
Bruchrechner
Taschenrechner mit Brüchen: Addieren, Vereinfachen und Umrechnen gemischter Zahlen. Ideal als Rechner für gemischte Brüche, um den Bruch zu berechnen.
Bruchrechner
Geben Sie zwei Brüche ein (unterstützte Formate: 3/4, 2 oder 1 2/3), wählen Sie eine Operation und klicken Sie auf Berechnen.
Zulässige Formate: a/b, a oder gemischte Zahl a b/c. Beispiele: 3/4, 2, 1 2/3, -5/8, -2 1/4
Zulässige Formate: a/b, a oder gemischte Zahl a b/c. Beispiele: 3/4, 2, 1 2/3, -5/8, -2 1/4
Wie verwendet man den Bruchrechner?
Geben Sie Brüche in einem der unterstützten Formate ein (a/b, a oder a b/c). Wählen Sie +, −, × oder ÷. Das Ergebnis wird automatisch gekürzt und, falls zutreffend, als unechter Bruch und als gemischte Zahl angezeigt.
Regeln und Hinweise
1. Unterstützte Eingaben
- Echte/unechte Brüche (z. B. 3/4, 9/4)
- Ganze Zahlen (z. B. 2, -5)
- Gemischte Zahlen (z. B. 1 2/3, -2 1/4)
2. Kürzen
Die Ergebnisse werden mithilfe des größten gemeinsamen Teilers (ggT) auf die niedrigsten Terme gekürzt.
3. Gemischte Zahl
Ist das Ergebnis unecht, wird es zusätzlich als gemischte Zahl angezeigt (z. B. 19/12 = 1 7/12).
4. Division
Division durch Null ist nicht erlaubt.
Grundlegende Bruchrechenarten und Formeln
- Addition:
- Subtraktion:
- Multiplikation:
- Division:
