
Zufallszahlengenerator
Kostenloses Tool für Zufallszahlen. Generieren Sie ganze Zahlen und Dezimalzahlen in jedem gewünschten Bereich. Ideal für Spiele und Wettbewerbe.
Zufallszahlengenerator
Generieren Sie zufällige Ganzzahlen oder Dezimalzahlen in jedem Bereich. Wählen Sie die Anzahl, Dezimalstellen und ob Sie die Ergebnisse sortieren möchten.
Geben Sie die kleinste Zahl in Ihrem Bereich ein (kann negativ, ganzzahlig oder dezimal sein).
Geben Sie die größte Zahl in Ihrem Bereich ein (muss größer als der Mindestwert sein).
Wie viele Zufallszahlen generiert werden sollen (1-1000).
Wählen Sie 0 für Ganzzahlen oder 1-5 für Dezimalzahlen.
Wählen Sie, wie die generierten Zahlen getrennt werden sollen.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die generierten Zahlen automatisch von der kleinsten zur größten zu sortieren.
Wie Verwende Ich den Zufallszahlengenerator?
Legen Sie Ihren gewünschten Bereich fest, indem Sie Mindest- und Maximalwerte eingeben. Wählen Sie, wie viele Zahlen Sie möchten und ob sie Ganzzahlen oder Dezimalzahlen sein sollen. Aktivieren Sie die Sortieroption, wenn Sie die Ergebnisse in aufsteigender Reihenfolge möchten. Klicken Sie auf Generieren, um Ihre Zufallszahlen zu erstellen.
Wichtige Funktionen
1. Flexibler Bereich
- Unterstützung für jeden numerischen Bereich (positiv, negativ, ganzzahlig oder dezimal)
- Keine Obergrenze für die Bereichsgröße
- Behandelt sowohl kleine als auch große Zahlen
2. Mehrere Ausgabetypen
- Generieren Sie Ganzzahlen (ganze Zahlen)
- Generieren Sie Dezimalzahlen mit 1-5 Dezimalstellen
3. Massengenerierung
Generieren Sie bis zu 1000 Zufallszahlen gleichzeitig für statistische Analysen oder groß angelegte Anwendungen.
4. Sortieroption
Sortieren Sie Ergebnisse automatisch in aufsteigender Reihenfolge für einfacheres Lesen und Analysieren.
5. Kopierfunktion
Ein-Klick-Kopie in die Zwischenablage für einfache Verwendung in anderen Anwendungen.
Häufige Anwendungsfälle
- Spiele und Wettbewerbe: Zufällige Auswahl für Gewinner, Würfelwürfe, Kartenspiele
- Statistik und Forschung: Stichprobendatengenerierung, zufällige Stichproben
- Bildung: Mathematikübungen, Wahrscheinlichkeitsdemonstrationen
- Programmierung: Algorithmustests, Testdatengenerierung
- Entscheidungsfindung: Zufällige Entscheidungen, wenn Sie sich nicht entscheiden können
- Simulationen: Monte-Carlo-Methoden, Random-Walk-Algorithmen

Zufällige Werkzeuge



