
Farbkonverter
Kostenloses Online-Farbkonverter-Tool. Konvertieren Sie zwischen RGB, HEX, HSL, CMYK und HSV sofort. Perfekt für Webdesign.
Farbkonverter
Konvertieren Sie zwischen verschiedenen Farbformaten einschließlich RGB, HEX, HSL, CMYK und HSV. Geben Sie einen Farbwert ein und sehen Sie ihn sofort in alle Formate konvertiert.
Wählen Sie das Farbformat, von dem konvertiert werden soll
Wählen Sie das Farbformat, zu dem konvertiert werden soll
Geben Sie den Farbwert im ausgewählten Format ein
Wie konvertiert man Farben?
Um Farben zwischen verschiedenen Formaten zu konvertieren, geben Sie einen Farbwert in einem unterstützten Format ein (RGB, HEX, HSL, CMYK oder HSV) und der Konverter zeigt automatisch die entsprechenden Werte in allen anderen Formaten an. Die Farbvorschau wird in Echtzeit aktualisiert.
Farbkonvertierungsprinzipien
1. RGB (Rot, Grün, Blau)
RGB verwendet Werte von 0-255 für jeden Farbkanal. Beispiel: RGB(255, 0, 0) = Rot
2. HEX (Hexadezimal)
HEX verwendet 6-stellige hexadezimale Werte. Beispiel: #FF0000 = Rot
3. HSL (Farbton, Sättigung, Helligkeit)
HSL verwendet Farbton (0-360°), Sättigung (0-100%) und Helligkeit (0-100%). Beispiel: HSL(0, 100%, 50%) = Rot
4. CMYK (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz)
CMYK verwendet Prozentsätze für jeden Farbkanal. Beispiel: CMYK(0%, 100%, 100%, 0%) = Rot
5. HSV (Farbton, Sättigung, Wert)
HSV verwendet Farbton (0-360°), Sättigung (0-100%) und Wert (0-100%). Beispiel: HSV(0, 100%, 100%) = Rot
6. Konvertierungsformeln
- RGB zu HEX: Konvertieren Sie jeden RGB-Wert in 2-stellige Hexadezimalzahlen
- HEX zu RGB: Konvertieren Sie jedes 2-stellige Hexadezimalpaar in Dezimalzahlen
- RGB zu HSL: Verwenden Sie mathematische Formeln für Farbton, Sättigung und Helligkeit
- HSL zu RGB: Verwenden Sie inverse Formeln zur Rückkonvertierung zu RGB
- RGB zu CMYK: Konvertieren Sie mit Farbraumtransformationen
- CMYK zu RGB: Verwenden Sie inverse CMYK-zu-RGB-Konvertierung
- RGB zu HSV: Berechnen Sie Farbton, Sättigung und Wert aus RGB
- HSV zu RGB: Konvertieren Sie HSV-Werte mit mathematischen Formeln zurück zu RGB
Häufige Farbformate
RGB
Verwendet in digitalen Displays und Webdesign. Werte reichen von 0-255 für jeden Kanal.
HEX
Häufig in der Webentwicklung und im Design. Verwendet 6-stellige hexadezimale Werte.
HSL
Intuitiv für Designer. Farbton repräsentiert Farbe, Sättigung ist Intensität, Helligkeit ist Leuchtkraft.
CMYK
Verwendet beim Drucken. Jeder Kanal repräsentiert einen Prozentsatz der Tintenabdeckung.
HSV
Ähnlich wie HSL, verwendet aber Wert statt Helligkeit. Beliebt in Farbwählern.

Umrechnungsrechner
















